MILVA "la Rossa" als Alte Dame…..


…..in Friedrich Dürrenmatts " Tragischer Komödie",

" Der Besuch der alten Dame "

….. gestern bei den Sommerfestspielen in Reichenau an der Rax.

Ein riskantes Experiment, das leider nicht geglückt ist: die Italienerin MILVA in der Titelrolle- obwohl sie der deutschen Sprache nur in geringem Umfang mächtig ist. Was ihr als Chansonette mit ihren fulminanten -von der Kritik zurecht hochgelobten- Interpretationen der Brecht/Weill-Songs gelungen ist, funktioniert auf der Theaterbühne schlecht: die Wiedergabe eines phonetisch auswendig gelernten Textes als überwiegend mechanische Rezitation in einer Fremdsprache, die sie nur mangelhaft beherrscht.
So ging von der Tiefgründigkeit in Dürrenmatts "grotesker Parabel" viel verloren und kam beim Publikum vieles nur oberflächlich an.

So sehr ich MILVA schätze-- in der gestern gesehenen Inszenierung muss frau sie leider als Fehlbesetzung betrachten.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern


Cappuccina im Kino
Cappuccina im Theater
Cappuccina in Concert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development